Der Cautiu Cava Brut Imperial BIO ist ein biologisch zertifizierter Schaumwein aus dem Herzen Kataloniens, der nach der traditionellen Methode der Flaschengärung hergestellt wird. Mit seinem kompromisslosen Qualitätsanspruch und ökologisch bewirtschafteten Weinbergen steht dieser Cava für Nachhaltigkeit, Eleganz und ursprünglichen Genuss.
Sensorik
Im Glas leuchtet dieser Bio-Cava in einem hellen Gelb mit zarten grünlichen Reflexen. Die feine und anhaltende Perlage ist das Ergebnis einer zwölfmonatigen Reifung auf der Hefe. In der Nase entfalten sich frische Aromen von Zitrusfrüchten – besonders Grapefruit – begleitet von feinen Kräuternoten. Am Gaumen zeigt er sich lebendig, ausgewogen und angenehm frisch mit Nuancen von weißen Früchten und einer eleganten Säure. Der Nachhall ist klar, sauber und erfrischend.
Serviervorschlag
Der Cautiu Brut Imperial BIO ist ein idealer Aperitif, der auch hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten und vegetarischen Vorspeisen passt. Bei einer Serviertemperatur von 6–8 °C entfaltet er sein volles aromatisches Potenzial.
Rebsorten
Die klassische katalanische Cuvée aus Macabeo, Xarel·lo und Parellada bildet die Grundlage für diesen frischen und fruchtbetonten Bio-Cava. Die Reben werden ökologisch bewirtschaftet, was sich in der Klarheit und Reinheit des Weins widerspiegelt.
Herkunft
Der Cautiu Brut Imperial BIO stammt aus der D.O. Cava in Katalonien, einer der renommiertesten Regionen Spaniens für Schaumweine. Die Trauben wachsen auf kalkhaltigen Böden, die dem Cava eine charakteristische Mineralität und Frische verleihen. Als biologisch zertifizierter Cava zeigt er, dass Nachhaltigkeit und Qualität auf höchstem Niveau Hand in Hand gehen.
Cava gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen
Brut Nature (extra herb) bis 3 g/l Restzucker ohne Zusatz
Extra Brut (sehr herb) bis 6 g/l Restzucker
Brut (herb) bis 12 g/l Restzucker
Seco (trocken) 17-32 g/l Restzucker
Semi-seco (süss) 32-50 g/l Restzucker
Dulce (sehr süss) mehr als 50 g/l Restzucker
Je nach Reifezeit können Cavas:
Joven 9-15 Monate
Reserva 15-30 Monate
Gran Reserva mehr als 30 Monate
Die traditionelle Methode (método tradicional) zur Herstellung von Cava ist die gleiche wie beim Champagner, der méthode champenoise. Bei dieser Methode findet die zweite Gärung in der Flasche statt.