Weiße dicke Bohnen, auch bekannt als Judiones de La Granja, stammen ursprünglich aus der kastilischen Stadt La Granja de San Ildefonso in Segovia. Sie zeichnen sich durch ihre große, flache und leicht rechteckige Form aus, mit einem weichen und buttrigen Kern. Diese Bohnen werden häufig in traditionellen spanischen Gerichten verwendet und sind eine beliebte Zutat in Eintöpfen und Salaten.
Serviervorschlag
Diese bereits gekochten Bohnen ersparen Ihnen die lange Einweich- und Kochzeit. Sie können direkt verwendet werden, z. B. für einen herzhaften Bohneneintopf mit Chorizo oder Morcilla. Auch als Basis für einen frischen Sommersalat eignen sich die Bohnen hervorragend. Vor der Verwendung sollten die Bohnen gewaschen und abgetropft werden. Kühl und trocken lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Herkunft
Diese spanischen weißen Bohnen werden in Alfaro, einem traditionellen Städtchen in der Rioja, hergestellt.