Der Vita Vivet Orangewein ist ein ausdrucksstarker und frischer Naturwein aus Katalonien, der auf elegante Weise die Rebsorten Muscat und Xarel·lo vereint. Dieser Orangewein wird nach traditionellen Methoden ohne Filtration hergestellt und überzeugt durch seinen authentischen Charakter sowie seine aromatische Vielfalt. Die Trauben stammen von Weinbergen im östlichen und südlichen Teil des Penedès-Plateaus, die sich zwischen 100 und 200 m über dem Meeresspiegel befinden. Der kalk- und sandhaltige Boden sowie die spontane Gärung mit natürlichen Hefen während der 15-tägigen Maischestandzeit verleihen dem Wein seine einzigartige Struktur und Komplexität.
Sensorik
Im Glas zeigt sich der Vita Vivet Orangewein in einem zarten, leuchtenden Orange. In der Nase entfaltet er intensive Aromen von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich und floralen Noten wie Orangenblüte und weißen Blüten. Am Gaumen ist er frisch und lebendig mit einer gut eingebundenen Säure, einem vollmundigen Geschmack und einer sanften, angenehmen Tanninstruktur. Der Abgang ist weich, harmonisch und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Frische und Eleganz.
Serviervorschlag
Der Vita Vivet Orangewein ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er passt hervorragend zu asiatischer Küche, Geflügel, geschmortem Fisch wie Garnelen-Ragout oder auch zu Kalbfleischgerichten. Ebenso harmoniert er wunderbar mit kräftigen Käsesorten wie Halloumi, würzigem Ziegenkäse oder französischen Spezialitäten wie Rocamadour, Pouligny-Saint-Pierre oder Valençay. Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 10 °C und 12 °C.
Rebsorten
Dieser Orangewein ist eine Cuvée aus Muscat und Xarel·lo – zwei Rebsorten, die in Katalonien beheimatet sind und sich durch ihre aromatische Intensität und Frische besonders gut ergänzen.
Herkunft
Der Vita Vivet Orangewein stammt aus dem Weinbaugebiet Catalunya – Cava, im Herzen des östlichen Spaniens. Die Weinberge liegen auf dem Penedès-Plateau, einem idealen Terroir mit kalk- und sandhaltigen Böden, das für seine nachhaltigen Anbaumethoden bekannt ist. Die spontane Vergärung durch natürliche Hefen sowie der Verzicht auf Filtration und Schönung machen diesen Naturwein zu einem authentischen Vertreter moderner mediterraner Weinbaukunst.